Zwei Frauen umarmen sich.

Ausgabe 02/25

timeLesezeit 2 Minuten

Digitale Hilfe in schweren Zeiten: Psychoonkologische Begleitung per App

Eine Krebsdiagnose verändert alles. Neben der körperlichen Belastung durch Operationen, Chemotherapie oder Bestrahlung erleben viele Betroffene auch seelische Herausforderungen: Angst, Erschöpfung, Schlafprobleme oder das Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren.
Gerade in solchen Momenten ist es wichtig, auch die psychische Gesundheit im Blick zu behalten. Denn eine gute seelische Begleitung kann dabei helfen, besser mit der Erkrankung umzugehen, die Lebensqualität zu stärken – und sogar den Behandlungserfolg positiv zu beeinflussen.
Doch nicht immer ist professionelle psychoonkologische Unterstützung in der Nähe verfügbar oder zeitlich gut erreichbar. Genau hier setzt die digitale psychoonkologische Begleitung »Living Well Plus« an.

Über die App erhalten Sie wissenschaftlich fundierte, strukturierte Hilfe zur Selbsthilfe – ganz bequem auf Ihrem Smartphone. Das Programm basiert auf Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie und wurde speziell für die Situation während und nach einer Krebserkrankung entwickelt. In kurzen, alltagstauglichen Einheiten lernen Sie unter anderem: 

  • besser mit Ängsten und Sorgen umzugehen
  • innere Stärke aufzubauen
  • Schlafprobleme zu lindern
  • den Umgang mit sozialen Veränderungen zu erleichtern
Gut zu wissen:
Sie benötigen kein Rezept. Als Versicherte oder Versicherter der BIG können Sie den Zugang zur App kostenlos anfordern. big-direkt.de/livingwell
©Adobestock, 495586247
Auch interessant